Ver- und Entsorgungsleistungen
Wasser - Abwasser - Abfall
Wasser
Zuständig für die
Wasserversorgung ist die DERAWA Zweckverband Delitzsch-Rackwitzer Wasserversorgung
Bitterfelder Str. 80
04509 Delitzsch
Tel.: 034202-3408-0
Fax: 034202-3408-11
E-Mail: wasser@zv-derawa.de
Abwasser
Zuständig für das Abwasser ist der
Abwasserzweckverband „Oberer Lober“
Delitzscher Str. 28
04519 Rackwitz
Allgemeine Kundeninformationen
Tel.: 034202-51468
FAX: 034202-51469
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Dienstag: 7:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag 7:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
Sie können uns auch über folgende E-Mail Adressen kontaktieren:
Für Anliegen zur Abwassergebühr:
Für allgemeine Anliegen bzw. Bestellung einer Entsorgung von KKA:
Neue Notrufnummer
Bei dringendsten Fällen wählen Sie bitte die Notrufnummer des AZV Oberer Lober:
Notfallnummer: 034202 352598
Entsorgung von Klärschlamm
Unser Entsorgungspartner ab dem 01.07.2018 ist die Firma Ruwolt Entsorgungsgesellschaft mbH.
Die Entsorgung der abflusslosen Gruben und des Fäkalschlamms aus Kleinkläranlagen erfolgt jedoch über die Geschäftsstelle des AZV Oberer. Die Entsorgungskosten sind gestiegen, daher ist zur Kostensenkung die Bündelung der Entsorgungsfahrten von großer Bedeutung. Wir bitten Sie rechtzeitig Ihren Entsorgungsbedarf uns zu melden, so dass wir für die Organisation 2 bis 3 Wochen haben und die Entsorgung für mehrere Grundstücke gebündelt weitergeben können.
Anzeigepflicht
Gemäß §13 der Gebührensatzung des AZV Oberer Lober sind die Kunden verpflichtet:
- Veränderungen der angemeldeten Einwohner / Einwohnerwerte sowie Wohnungsleerstand bis zum 31.12. des Veranlagungsjahres der Geschäftsstelle schriftlich mitzuteilen;
- Anträge der Absatzmengen für Gartenwasser spätestens bis 31.12. des Veranlagungsjahres bei der Geschäftsstelle einzureichen;
- Die Menge des Wasserverbrauchs (gemessen bzw. geschätzt) aus einer nichtöffentlichen Wasserversorgungsanlage, welche als Brauchwasser genutzt werden, bis zum 31.12. des Veranlagungsjahres der Geschäftsstelle mitzuteilen.
Absetzung von Abwassergebühren
Dabei handelt es sich um Trinkwasser, was zur Bewässerung von Grün - und Gartenanlagen dient und entsprechend der Gebührensatzung des AZV Oberer Lober nachweislich nicht in das Kanalsystem eingeleitet wird. Ausgenommen davon ist Trinkwasser, welches zur Befüllung von Badebecken genutzt wird, da dieses durch seine veränderte Eigenschaften nach dem Sächsischen Wassergesetz Schmutzwasser ist und somit dem Kanal zugeführt werden muss.
Voraussetzungen zum Nachweis der abzusetzenden Mengen sind:
- der Einbau eines gesonderten geeichten Wasserzählers, welcher nach anerkannten Regeln der Technik vom Grundstückseigentümer vorzunehmen ist; der Einbau des Wasserzählers ist dem AZV anzuzeigen;
- die Ablesung des Gartenwasserzählers erfolgt zweimal jährlich (Frühjahr und Herbst) durch den Antragsteller.
Die dabei anfallenden Aufwendungen für die Ablesung der Wasserzähler sowie die Bearbeitung des Verwaltungsaktes sind durch den Grundstückseigentümer zu tragen. Die dabei anfallenden Kosten betragen 20,00 € pro Jahr.
Die Anträge der Absatzmengen für Gartenwasser sind spätestens bis 31.12. des Veranlagungsjahres bei der Geschäftsstelle einzureichen, auch bei nicht Absetzung von Wassermengen bitten wir um Mitteilung der Zählerstände.
Die aktuellen Satzungen finden Sie unter dem Punkt Verwaltung und Gemeinderat / Ortsrecht
Eingeschränkte Öffnungzeiten wegen Coronavirus
Bekanntmachung AZV OL wegen Coronavirus.pdfKundeninformation zum Datenschutz

Abfall
Zuständig für den Abfall sind die
Kreiswerke Delitzsch GmbH
Benndorfer Landstr. 1
04509 Delitzsch
Tel.: 03420233-330
Fax: 03420233-430
Weiter Informationen zum Thema Abfall sowie den Abfallkalender für Ihr Entsorgungsgebiet finden Sie unter www.kwdz.de
Ab sofort besteht die Möglichkeit für alle Smartphone-Nutzer die „AbfallPlus-App“ des Landkreises Nordsachsen herunterzuladen. Diese kostenlose Smartphone-App, verfügt über eine Erinnerungsfunktion, informiert über Abfalltermine, Entsorgungsstandorte, Neuigkeiten und Servicekontakte. Ein Abfallkompass stellt alle Entsorgungsstandorte des Landkreises – vom einzelnen Glascontainer bis hin zum Wertstoffhof – inklusive Öffnungszeiten und Kontaktdaten in einer interaktiven Karte dar. Dank der Service-Funktion haben Bürgerinnen und Bürger einen Überblick über alle Ansprechpartner und Tipps zur richtigen Müllentsorgung. Sie werden informiert bzw. an Termine erinnert.
Wichtige Informtion zur Sperrmüllentsorgung 2022
Informationen der Kreiswerke Delitzsch GmbH zu Sperrmüllsammlungen ab 2022
Sammlung auf Abruf (nahezu) zum Wunschtermin!
Melden Sie Ihren Sperrmüll (bis 2 x pro Jahr) auf www.kwdz.de oder über die AbfallApp an. Hier können Sie bereits Ihren Termin auswählen.
Sollten Sie keinen Zugang zum Internet haben, kann Ihre Anmeldung über eine Sperrmüll-Abrufkarte erfolgen. Diese erhalten Sie auf dem Wertstoffhof, bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung - oder ganz einfach - Sie rufen uns unter 034202/33330 an und wir stecken Ihnen bei der nächsten Entsorgungstour eine Karte in den Briefkasten.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Jeder Haushalt hat die Abholung von Sperrmüll eigenständig anzumelden. Bei Großwohnanlagen und Geschossbauten mit mehr als 6 Wohnungen erfolgt die Anmeldung ausschließlich über den Grundstückseigentümer/Verwalter (gesonderte Regelungen beachten!).
- Aus den Anmeldungen werden Touren zusammengestellt. Sollte Ihr Sperrmüll überwiegend aus Holz bestehen, wird dieser ggfs. in einer gesonderten Tour gesammelt.
- Am benannten Entsorgungstag ist der Sperrmüll bis 6:00 Uhr so auf dem Gehweg bzw. dem Straßenrand bereitzustellen, dass der Straßenverkehr nicht beeinträchtigt wird. Kann das Grundstück von den Entsorgungsfahrzeugen nicht angefahren werden (z.B. Sackgasse ohne Wendemöglichkeit), ist der Bereitstellungsplatz vorher abzustimmen (ggfs. Aufstellplatz der Abfallbehälter).
- Nicht abgefahrene Gegenstände (weil kein Sperrmüll) sind durch den Verursacher, in der Regel der Anmeldende, vom Bereitstellungsplatz unverzüglich zu entfernen und einer zulässigen Entsorgung zuzuführen.
- Zum Sperrmüll gehören: Abfälle aus dem Wohnbereich, die auch nach zumutbarer Zerkleinerung nicht in die Restabfallbehälter passen - wie z.B. Möbel, Teppiche, Fußbodenbeläge, Matratzen, Koffer oder große Taschen (ohne Inhalt!), Kinderwagen, sperriges Kinderspielzeug
- Zum Sperrmüll gehören nicht: Abfälle aus der Gebäudemodernisierung oder -renovierung (z.B. Tapeten, Wand- und Deckenplatten, Türen, Fenster, Toiletten- und Waschbecken), Bau- und Abbruchabfälle (z.B. Fliesen, Bauschutt, Baustoffe auf Gipsbasis, Isoliermaterial, Dachrinnen), Kfz-Teile, Altreifen, Schadstoffe, mit Kleinabfällen befüllte Behälter (z.B. Lumpen, Schuhe), Abfälle aus kompletten Haushaltsauflösungen, Papier, Verpackungen, Elektrogeräte, Sperrmüll aus Gewerbe und öffentlichen Einrichtungen
Elektro-Altgeräte
NEU! Abgabe ohne Voranmeldung auf dem Wertstoffhof!
Bereits zerlegte (ausgeschlachtete) Altgeräte sind von der Abholung und der kostenfreien Annahme auf den Wertstoffhöfen ausgeschlossen. Für deren ordnungsgemäße Entsorgung auf den Wertstoffhöfen wird ein Entgelt erhoben. Nachtspeicherheizgeräte und Photovoltaikmodule werden ausschließlich auf dem Wertstoffhof Spröda angenommen, diese werden nicht abgeholt.
Abholung online anmelden?
Jederzeit auf www.kwdz.de oder über die AbfallApp (Termin sofort! und Kein Porto!)
Aufstellung Versorgungsträger/Adressen zur Antragstellung der Hausanschlüsse für die Gemeinde Rackwitz und Ortsteile
Strom
Mitnetz Strom
Schwarzbachgrund 4
04849 Bad Düben
Service Hotline: 0180-2884400
E-Mail: info@mitnetz-strom.de
Telefon
Telekom
Bauherrenberatung
Minna-Simon-Str. 1-5
09111 Chemnitz
Hotline: 0800-330-01903
www.telekom.de
Erdgas
Mitgas GmbH
Industriestr.10
06184 Kabelsketal OT Gröbers
Service-Nr.: 0800-2660660
E-Mail: service@mitnetz-gas.de
Tel.: 034605-60
Fax: 034605-61610
Trinkwasser
DERAWA Zweckverband Delitzsch-Rackwitzer Wasserversorgung
Bitterfelder Str.80
04509 Delitzsch
Tel.: 034202-3408-0
Fax: 034202-3408-11
E-Mail: wasser@zv-derawa.de
Abwasser
AZV Abwasserzweckverband
“Oberer Lober”
Delitzscher Str.28
04519 Rackwitz
Tel.: 034202-51468
Fax: 034202-51469
E-Mail: kontakt@azv-oberer-lober.de
Schornsteinfegermeister
Dirk Kleemann
Siedlung 27
04519 Rackwitz
Tel.: 0175-6466897
Tel.: 034294-72246
Fax: 034294-73881
Abfallentsorgung
Kreiswerke Delitzsch GmbH
Benndorfer Landstr. 1
04509 Delitzsch
Tel.: 034202-33-330
Deutsche Glasfaser