Die Bibliotheken der Gemeinde Rackwitz

Die Bibliotheken sind öffentliche Einrichtungen der Gemeinde Rackwitz. Sie dienen dem allgemeinen Bildungsinteresse, der Information, der Aus- und Weiterbildung sowie der Freizeitgestaltung. Die Einrichtungen können von jedermann genutzt werden. Die Benutzung erfordert jedoch die Vorlage eines Benutzerausweises, der bei der entsprechenden Anmeldung ausgestellt wird. Die Benutzung ist gebührenpflichtig.

Näheres dazu können Sie in der Satzung über die Benutzung und die Gebühren der Bibliotheken der Gemeinde Rackwitz nachlesen, die Sie auf unserer Ortsrechtseite finden.

Für Grundschüler der ersten und zweiten Klassen können Gutscheine für eine kostenfreie Bibliotheksnutzung eingelöst werden.

Bibliothek Zschortau

Ein breitgefächertes Buch-, CD- und Videoangebot erwartet die Besucher der Bibliothek Zschortau. (Lindenstraße 21 04519 Rackwitz)

Die ehrenamtlichen Bibliothekare, Frau Kühn und Herr Boegel, sind zweimal wöchentlich für alle Interessierten da.

Bitte nutzen Sie die leserfreundlichen Öffnungszeiten jeweils dienstags und donnerstags von 14.00-18.00 Uhr.

Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen die ehrenamtlichen Fachkräfte zu den Öffnungszeiten unter der Telefonnummer: 034202/92413 gerne zur Verfügung.

Bibliothek Rackwitz

Die Rackwitzer Bibliothek finden Sie im Nordteil des Kindertagesstättengebäudes unter der Adresse:

Bibliothek Rackwitz
Märchenweg 2
04519 Rackwitz.

Auch hier steht allen Leseratten, ob alt oder jung, eine Vielfalt an Literatur zur Verfügung, die durch die ehrenamtlichen Bibliothekarinnen, Frau Mirisch, Frau Fippel und Frau Thomas zweimal pro Woche jeweils dienstags und donnerstags von 14.00-18.00 Uhr präsentiert wird.

Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen die ehrenamtlichen Fachkräfte zu den Öffnungszeiten unter der Telefonnummer: 034294/76206 gerne zur Verfügung.

 

Aktuelles

Informationen zur Flüchtlingsunterbringung in der Gemeinde Rackwitz 

Der Landkreis Nordsachsen informierte die Kommunen, dass in den letzten Monaten ein deutlicher Zuwachs von Zuwanderern aus Drittstaaten, insbesondere über die Balkanroute, festzustellen ist. Darüber hinaus ist auch zu erwarten, dass die Fluchtbewegungen aus der Ukraine mit Kriegsverlauf -besonders im Winter- zunehmen werden.  

Zur Vermeidung von Spekulationen, Gerüchten und bewusst gestreuten Falschnachrichten zur Unterbringung von Flüchtlingen in der Gemeinde Rackwitz, erhalten Sie hier die entsprechenden offiziellen Informationen.

Weiterlesen

Schöffenwahl 2023

Die Gemeinde Rackwitz sucht für die Amtsperiode 2024 - 2028 drei Personen als Schöffinnen/Schöffen für das Erwachsenenstrafrecht bzw. Jugendschöffinnen/Jugendschöffen für das Jugendstrafgericht. Die Bewerbung ist bis 31.03.2023 möglich.

Alle Formulare finden Sie auf hier auf den Homepage unter: Verwaltung und Gemeinderat / Ausschreibungen

Weiterlesen

Aktuelles zum „Härtefallfonds“ für Privathaushalte mit nicht-leitungsgebundenen Energieträgern (insb. Holzpellets, Heizöl, Flüssiggas) 

Nach aktuellen Informationen hat am 02.02.2023 erneut eine Bund-Länder-Abstimmung zum „Härtefallfonds“ für Privathaushalte stattgefunden. Angestrebt wird danach eine möglichst bundeseinheitliche digitale Lösung zur Beantragung und Nachweisführung der Hilfen für Privathaushalte. Eine Zuständigkeit der Kommunen für die Beantragung soll es nicht geben. Derzeit ist noch kein Zeitpunkt ersichtlich, ab dem diese Hilfen von den anspruchsberechtigten Verbrauchern beantragt werden können. Die bei der Gemeindeverwaltung nachfragenden Bürger und Bürgerinnen können im Moment leider nur weiterhin um Geduld gebeten werden.

Weiterlesen