Feuerwehren

Getreu den Aufgaben der Feuerwehr - Retten, Löschen, Bergen und Schützen – befinden wir uns 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr, für Ihre Sicherheit in Bereitschaft. Mit zahlreichen ehrenamtlichen Kameraden/-innen im aktiven Dienst und mehreren Fahrzeugen, sind wir dank einer professionellen Ausbildung für fast jeden Einsatzfall ausgerüstet und bestens geschult.

Freiwillige Ortfeuerwehr Rackwitz

Feuerwehrgerätehaus
Buchenwalder Str. 2
04515 Rackwitz
Tel.: 034294-75860

Ortswehrleiter Andy Winter, stellv. Ortswehrleiter Kevin Masche und Jörg Pelkner 

Freiwillige Ortsfeuerwehr Zschortau

Feuerwehrgerätehaus
Lindenstr. 25a
04519 Rackwitz OT Zschortau
Tel.: 034202-360-744

Ortswehrleiter: Mike Herber, stellv. Ortswehrleiter: Ronny Essig

Freiwillige Ortsfeuerwehr Biesen

Feuerwehrgerätehaus

Biesener Dorfplatz 4a
04519 Rackwitz OT Biesen
Tel.: 034202-345-641

Ortswehrleiter: Marco Barthel, stellv. Ortswehrleiter Heiko Rasym 

Aktuelles

Eröffnung einer Postfiliale in Rackwitz

Am 26.05.2023 eröffnet die Deutsche Post in Rackwitz eine eigenbetriebene Postfiliale in der Hauptstr. 11 (Container neben dem Rathaus). Diese Filiale hat vorerst Montag / Mittwoch / Freitag von 13:00 bis 15:00 Uhr  geöffnet. (Änderungen vorbehalten)

Weiterlesen

Flughafen Leipzig-Halle, Start- und Landebahn Süd mit Vorfeld, 15. Planänderung – 1. Tektur

Die ursprünglichen, geänderten oder ergänzenden Planunterlagen, Berichte und Empfehlungen liegen in der Zeit vom 5. Juni 2023 bis einschließlich 4. Juli 2023 in der Gemeindeverwaltung Rackwitz, im Rathaus, Hauptstraße 11, 04519 Rackwitz, Bauverwaltung, 2. OG, Zimmer 32, zu den Öffnungszeiten zur allgemeinen Einsichtnahme aus. Ergänzend wird auf die Möglichkeit zur Einsichtnahme in die Unterlagen während des vorgenannten Zeitraums im Internet unter https://www.lds.sachsen.de/bekanntmachung in der Rubrik „Infrastruktur - Luftverkehr“ verwiesen.

Weiterlesen

Hinweise zur Verteilung des Gemeindespiegels 

Der Rackwitzer Gemeindespiegel wird quartalsweise durch die Deutsche Post an alle Haushalte in unserer Gemeinde verteilt. Unser Ortsblatt wird u.a. durch Werbeanzeigen mitfinanziert. Wenn sich an Ihrem Briefkasten ein Aufkleber mit der Aufschrift "Bitte keine Werbung" befindet, so müssen Austräger von Prospekten und auch die Mitarbeiter der Deutschen Post dies beachten und dürfen Ihnen keine unerwünschte Werbung, dazu gehört auch unser Gemeindespiegel, in den Kasten werfen.

Weiterlesen