Grundschule Rackwitz

Schulträger:
Gemeindeverwaltung Rackwitz
Hauptstraße 11
04519 Rackwitz
Deutschland

Grundschule Rackwitz
Grundschule Rackwitz
Straße der Jugend 8
04519 Rackwitz

Kontakt
Tel.: 034294-76219
Fax: 034294-83869
E-Mail: sekretariat@grundschule-rackwitz.de

www.grundschule-rackwitz.de

Schulleitung: Frau Martina Adler
Sprechzeiten der Schulleitung: nach Vereinbarung

Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag bis Dienstag: 10:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag: 07:00 - 10:00 Uhr

Hort der Grundschule Rackwitz: Tel.: 034294-84697

Grundschule Zschortau

Grundschule Zschortau
Lindenstr. 29
04519 Rackwitz

Kontakt:
Telefon. 034202-341786
Telefax: 034202-341788
E-Mail:   sekretariat@grundschule-zschortau.de

www.grundschule-zschortau.de

Schulleitung: Dr. Ringo Ullrich
Sprechzeiten der Schulleitung: nach Vereinbarung

Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag bis Dienstag: 07:00 - 10:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag: 10:00 - 13:00 Uhr

Hort der Grundschule Zschortau: Tel.: 034202-304070

Anmeldungen für das Schuljahr 2024/2025

Schulanmeldung für das Schuljahr 2024/25

Alle Kinder, die bis zum 30.06.2024 das sechste Lebensjahr vollenden, sind durch die Eltern in der Grundschule Zschortau oder in der Grundschule Rackwitz anzumelden. Das betrifft alle Eltern und Kinder, die ihren Wohnsitz in der Gemeinde Rackwitz haben. Kinder, die später das 6. Lebensjahr vollenden, können durch die Eltern an der Grundschule angemeldet werden, wenn sie den für den Schulbesuch erforderlichen geistigen und körperlichen Entwicklungsstand besitzen. Bei der Anmeldung legen die Sorgeberechtigten die Geburtsurkunde und den Impfausweis (Masernschutz) ihres Kindes vor. Die Anmeldung hat durch die Sorgeberechtigten persönlich zu erfolgen. Eine Vollmacht für den zweiten Sorgeberechtigten ist möglich. Hierfür sind der Ausweis und eine Ausweiskopie des anderen Elternteils vorzulegen. Bei alleinigem Sorgerecht besteht eine Nachweispflicht.

Die Anmeldung für das Schuljahr 2024/25 erfolgt im jeweiligen Schulsekretariat.

Um Wartezeiten zu vermeiden, bietet die Grundschule Rackwitz ab 1. Juli auf der Homepage www.grundschule-rackwitz.de alle erforderlichen Anmeldeformulare und Termine an.

Für die Grundschule Rackwitz

Dienstag 22.08.2023         Terminvereinbarung Homepage

Mittwoch 23.08.2023        Terminvereinbarung Homepage

Donnerstag 24.08.2023    Terminvereinbarung Homepage

Für die Grundschule Zschortau:

Montag 28.08.2023            07:00 Uhr – 15:30 Uhr

ACHTUNG: Die Aufnahme in die GS Zschortau kann ausschließlich (!) für

Kinder direkt aus Zschortau erfolgen! Näheres: www.grundschule-zschortau.de 

 

Aktuelles

Informationen zur Sanierung der Start- und Landebahn des Flughafens Leipzig-Halle

Im Jahr 2021 konnte die nördliche Start- und Landebahn des Flughafens Leipzig/Halle nach einer umfassenden Sanierung und der Umstellung auf LED-Beleuchtung wieder in Betrieb genommen werden. Die Sanierung war durch eine großflächige Alkali-Kieselsäure-Reaktion, den sogenannten „Betonkrebs“, notwendig geworden.

Wir möchten Sie nun darüber informieren, dass im September erneut Arbeiten an der SLB Nord beginnen. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.... 

Weiterlesen

Informationen zur kommunalen Wärmeplanung der Gemeinde Rackwitz

Die Gemeindeverwaltung und den Bürgermeister erreichen berechtigte Sorgen und Fragen von Mietern und Eigentümern im Zusammenhang mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Gebäudeenergiegesetz und Anfragen zur Beschlussfassung einer kommunalen Wärmeplanung durch den Gemeinderat am 22.06.2023.

Dabei geht es um nicht weniger als die Fragestellung: „Wie werde ich zukünftig meine Wohnung beheizen und was mache ich jetzt mit meiner über 20 Jahre alten Gas- oder Ölheizung?"

Weiterlesen

Hinweise zur Verteilung des Gemeindespiegels 

Der Rackwitzer Gemeindespiegel wird quartalsweise durch die Deutsche Post an alle Haushalte in unserer Gemeinde verteilt. Unser Ortsblatt wird u.a. durch Werbeanzeigen mitfinanziert. Wenn sich an Ihrem Briefkasten ein Aufkleber mit der Aufschrift "Bitte keine Werbung" befindet, so müssen Austräger von Prospekten und auch die Mitarbeiter der Deutschen Post dies beachten und dürfen Ihnen keine unerwünschte Werbung, dazu gehört auch unser Gemeindespiegel, in den Kasten werfen.

Weiterlesen