Wappen der Gemeinde Rackwitz

Das Gemeindewappen wurde unter fachlicher Beratung des Heraldikers und Designers, Frank Jung, aus Erfurt entwickelt. Das Sächsische Hauptstaatsarchiv Dresden bestätigte im Vorab die eingereichten Entwürfe, sodass der auf Beschluss des Gemeinderates Rackwitz vom 10. Juni 1999 beantragten rechtsaufsichtsbehördlichen Genehmigung zum Führen eines Gemeindewappens nichts im Wege stand.

Das Gemeindewappen von Rackwitz wird wie folgt beschrieben:
In Grün, geteilt durch einen silbernen Wellenbalken, oben ein goldenes Schwert, unten ein wachsender goldener Krebs.

Das Wappen symbolisiert die zum Zeitpunkt seines Entwurfes bestehenden beiden Ortsteile: Podelwitz und Rackwitz.
Dementsprechend ist das Wappen zweigeteilt. Jeder Ortsteil ist mit einem Symbol vertreten.
Für Podelwitz steht das Schwert im Wappen. Dieses Schwert ist dem bereits existierenden Ortswappen entlehnt. Es verweist auf die frühere eigene Gerichtsbarkeit, die mit dem ehemaligen Rittergut verbunden war.
Für Rackwitz symbolisiert der Krebs in redender Weise die etymologische Deutung des Ortsnamens. Die Ersterwähnung des Ortes 1350 als Rakwicz soll von rakovica "Ort, wo Krebse vorkommen, Krebsbach" abzuleiten sein.
Der Wellenbalken schließlich weist auf den Lober hin. Das Flüsschen ist als verbindendes Element beider Ortsteile zu interpretieren.

Aktuelles

Die ab September 2022 ausgedehnte Nachtabschaltung wird wieder angepasst. Die täglichen Zeiten der Abschaltung der Straßenbeleuchtung – also in der Regel jede 2. Straßenlampe - werden wieder einheitlich auf 22.00 Uhr bis 05.30 Uhr festgelegt.

 

Weiterlesen

Der Landkreis Nordsachsen hat für die stationären psychiatrischen Einrichtungen

  • Sächsisches Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Altscherbitz einschließlich des Maßregelvollzuges
  • Sozialtherapeutische Wohnstätte für chronisch psychisch kranke Menschen des Trägerwerkes Soziale Dienste in Sachsen in Schkeuditz/ OT Modelwitz
  • Sozialtherapeutische Wohnstätte des Sozial- und Beschäftigungszentrum Delitzsch gGmbH

ehrenamtlichen Patientenfürsprecher/ehrenamtliche Patientenfürsprecherin

im Einzugsgebiet des Landkreises in den Regionen Delitzsch/Eilenburg/Schkeuditz/Taucha ab sofort neu zu bestellen.

Weiterlesen

An den Sonnabenden vor dem ersten und zweiten Advent erobern Plätzchenduft, Glühwein, heiße Getränke, Weihnachtsmusik und geselliges Beisammensein die Ortsteile Zschortau und Rackwitz. Lassen Sie sich überraschen und besuchen Sie unsere Weihnachtsmärkte!

Weihnachtsmarkt in Zschortau

Termin: Sonnabend, 02. Dezember 2023 in der Zeit von 14:30 bis 20:00 Uhr

Ort: Auf dem Dorfplatz, OT Zschortau

Weihnachtsmarkt in Rackwitz

Termin: Sonnabend, 09. Dezember 2023 in der Zeit von 15:00 bis 20:00 Uhr

Ort: Am Rathaus Rackwitz, Hauptstr. 11 NEUER STANDORT!!!

 

Weiterlesen