Wappen der Gemeinde Rackwitz

Das Gemeindewappen wurde unter fachlicher Beratung des Heraldikers und Designers, Frank Jung, aus Erfurt entwickelt. Das Sächsische Hauptstaatsarchiv Dresden bestätigte im Vorab die eingereichten Entwürfe, sodass der auf Beschluss des Gemeinderates Rackwitz vom 10. Juni 1999 beantragten rechtsaufsichtsbehördlichen Genehmigung zum Führen eines Gemeindewappens nichts im Wege stand.

Das Gemeindewappen von Rackwitz wird wie folgt beschrieben:
In Grün, geteilt durch einen silbernen Wellenbalken, oben ein goldenes Schwert, unten ein wachsender goldener Krebs.

Das Wappen symbolisiert die zum Zeitpunkt seines Entwurfes bestehenden beiden Ortsteile: Podelwitz und Rackwitz.
Dementsprechend ist das Wappen zweigeteilt. Jeder Ortsteil ist mit einem Symbol vertreten.
Für Podelwitz steht das Schwert im Wappen. Dieses Schwert ist dem bereits existierenden Ortswappen entlehnt. Es verweist auf die frühere eigene Gerichtsbarkeit, die mit dem ehemaligen Rittergut verbunden war.
Für Rackwitz symbolisiert der Krebs in redender Weise die etymologische Deutung des Ortsnamens. Die Ersterwähnung des Ortes 1350 als Rakwicz soll von rakovica "Ort, wo Krebse vorkommen, Krebsbach" abzuleiten sein.
Der Wellenbalken schließlich weist auf den Lober hin. Das Flüsschen ist als verbindendes Element beider Ortsteile zu interpretieren.

Aktuelles

Eröffnung einer Postfiliale in Rackwitz

Am 26.05.2023 eröffnet die Deutsche Post in Rackwitz eine eigenbetriebene Postfiliale in der Hauptstr. 11 (Container neben dem Rathaus). Diese Filiale hat vorerst Montag / Mittwoch / Freitag von 13:00 bis 15:00 Uhr  geöffnet. (Änderungen vorbehalten)

Weiterlesen

Flughafen Leipzig-Halle, Start- und Landebahn Süd mit Vorfeld, 15. Planänderung – 1. Tektur

Die ursprünglichen, geänderten oder ergänzenden Planunterlagen, Berichte und Empfehlungen liegen in der Zeit vom 5. Juni 2023 bis einschließlich 4. Juli 2023 in der Gemeindeverwaltung Rackwitz, im Rathaus, Hauptstraße 11, 04519 Rackwitz, Bauverwaltung, 2. OG, Zimmer 32, zu den Öffnungszeiten zur allgemeinen Einsichtnahme aus. Ergänzend wird auf die Möglichkeit zur Einsichtnahme in die Unterlagen während des vorgenannten Zeitraums im Internet unter https://www.lds.sachsen.de/bekanntmachung in der Rubrik „Infrastruktur - Luftverkehr“ verwiesen.

Weiterlesen

Hinweise zur Verteilung des Gemeindespiegels 

Der Rackwitzer Gemeindespiegel wird quartalsweise durch die Deutsche Post an alle Haushalte in unserer Gemeinde verteilt. Unser Ortsblatt wird u.a. durch Werbeanzeigen mitfinanziert. Wenn sich an Ihrem Briefkasten ein Aufkleber mit der Aufschrift "Bitte keine Werbung" befindet, so müssen Austräger von Prospekten und auch die Mitarbeiter der Deutschen Post dies beachten und dürfen Ihnen keine unerwünschte Werbung, dazu gehört auch unser Gemeindespiegel, in den Kasten werfen.

Weiterlesen